Die Renovierung ist fast abgeschlossen. Jetzt kommen noch die neuen Möbel. Rückzug in den Sommerferien 2019.
Vorlesetag am Hermann-Hesse-Gymnasium - In der Klasse 8a war der Schauspieler Langston Uibel zu Besuch und hat aus einem Sachbuch von Yves Coppens vorgelesen mehr...
Erneute Auszeichnung des HHG für unsere MINT-Schwerpunktsetzung. (Foto von MINT-Zukunft). Mehr dazu unter Aktuelles und Mint-Projekt.
Bildungssenatorin Sandra Scheeres zu Besuch am Hermann-Hesse-Gymnasium. Mehr dazu unter Aktuelles
Stromkasten-Graffitis - Projekttag "Schule ohne Rassismus" mehr...
Eine Woche waren Schüler*innen aus Italien, Bulgarien und Frankreich im Rahmen von Erasmus+ bei uns zu Gast und drehten zusammen einen Film. Mehr dazu in unserem Schulblog!
Fünf intensive Tage zum Thema FUTUREWORDS - Ein Kunstcamp gegen Hass im Netz am GORKI-Theater. Mehr dazu in unserem Schulblog oder unter Aktuelles.
Am 21. Dezember findet wieder unser Spielesportfest statt - Viel Spaß!
Theaterfestival in Malta - der Theaterkurs Jg, 12 führte das Stück "nichts halbes, nichts ganzes" vor internationalem Publikum auf
Feierliche Einweihung der Stolpersteine für die Familie Berlin in der Böckhstraße 47-48 mehr...
Profilkurspräsentationen 2017 - hier die Band der 7. Klassen
Die Aufführung "nichts halbes, nichts ganzes" (nach PEER GYNT) war ein großer Erfolg mehr...
Erasmus+ - Erstes gemeinsames Treffen in Cholet (Frankreich) vom 23. bis 28.4.2017 mehr...
Wir sind umgezogen - Das Schulbüro befindet sich jetzt im Haus 2. Alle Informationen dazu unter Kontakt
Arbeiten des Profilkurses Foto zum Thema "Mix der Kulturen"
Auch in diesem Jahr haben die neuen siebten Klassen wieder einen aufregenden Schulanfang ...
... mit großer Abschlusspräsentation im Zirkus Cabuwazi am Postbahnhof erlebt.
Die AG Flucht und Asyl übergibt Spenden an "Kreuzberg hilft"mehr...
Vor voll besetzter Aula zeigte der DS-Kurs eine beeindruckende Version der NIBELUNGEN - eine Kooperation mit dem GORKI-Theater mehr...
Kulturagentenschule
Das Hermann-Hesse-Gymnasium nimmt am Landesprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen Berlin“ teil. Thema des Kulturprogramms in diesem Schuljahr ist "Identität". mehr...
Girls'Day
Zur Auftaktveranstaltung mit der Bundeskanzlerin waren auch Schülerinnen unserer Schule eingeladen und haben beim Technikparcours viele Preise gewonnen. mehr …
Berlinale Schulprojekt
Auch in diesem Jahr wird das Hermann-Hesse-Gymnasium wieder an dem Berlinale Schulprojekt teilnehmen und eigene Filme drehen. mehr …
Unterricht
Reformpädagogische Ansätze in der Unterrichtsgestaltung sind ein wichtiges Instrument zur Verbesserung des Unterrichts. mehr …
Ganztagsschule
Das ist Rhythmisierung des Schultages: Intensive Lernzeiten wechseln sich ab mit Phasen der Entspannung. mehr …
Besondere Angebote
Schule, aber doch anders? Neben dem regulären Unterricht können Schüler*innen unsere vielfältigen Angebote nutzen. mehr …
MINT-freundliche Schule
Das Hermann-Hesse-Gymnasium ist 2015 und 2018 für herausragendes Engagement im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet worden. mehr …
Schule ohne Rassismus
Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage ist eine Initiative von Schüler*innen, die sich aktiv gegen jede Form von Diskriminierung einsetzen wollen. Das Hermann-Hesse-Gymnasium ist seit 2010 Schule ohne Rassismus. Seit 2017 haben wir die Courage AG mehr …
TuSch wird zu TuSch+
TUSCH vermittelt dreijährige Partnerschaften zwischen einer Berliner Schule und einem Theater. Unser Partner ist seit 2015 das GORKI. Seit 2018 wird die Partnerschaft als TuSch+ fortgesetzt mehr …